Großsteingräber
Die Großsteingräber in unmittelbarer Nähe von Lancken-Granitz sind einmalig.
Ausgrabungen bei den Großsteingräbern deuten auf frühe Besiedlungen auf der Insel Rügen hin, sodass als bewiesen gilt, dass die Insel bereits vor rund 5.000 Jahren durch Menschen nutzbar gemacht wurde. Eingebettet in die hügelige Landschaft, fanden sich hier und da große Gesteinsformationen, die eindeutig nicht natürlichen Ursprungs sind. Erst im zwanzigsten Jahrhundert wurden die Gräber eingehend untersucht, wobei trotz nachweisbarer Grabplünderungen nach wie vor Beigaben gefunden wurden, die eine Datierung auf bis zu 3.500 Jahre vor Christus zulassen.